Die tagesaktuellen Videos sind immer hier zu finden: Karolin Schell & Markus Schell - YouTube

Gerne abonnieren, dann wird man automatisch von YouTube informiert.


Ein neuer Bereich ist entstanden: Video-/Audio-Clips

Nun ist es langsam an der Zeit, die Video- und Audioinhalte nicht nur an den entsprechenden Stellen innerhalb der Seite eingebunden zu haben,

sondern alle auf einen Schlag innerhalb einer Seite durchscrollen zu können.

 

Diese ist nun entstanden - thematisch sortiert:

Es gibt nun die neue Unterseite "Video-/Audio-Clips".

....gleich reinschauen!

 

Außerdem gibt es nun einen beruflichen Instagram-Account #klaviertaste_com


Termine 2020/21 - naja... - ziemlich leer

 Nachfolgend sind ausschließlich öffentliche Veranstaltungen aufgeführt.

 

Die aktuellen Online-Inhalte sind - Stand 29. November 2021 -

unter "Video-/Audio-Clips" zusammengefasst.

   

ansonsten heißt es im Live-Betrieb: CORONA :-(


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Archiv von Januar bis Ende August 2020

Hier folgt unser Newsletter:

Herzlich willkommen zu den aktuellen Neuigkeiten!


Es ist in der Zwischenzeit einiges entstanden, was wir an dieser Stelle gerne Euch mitteilen - und ihr seid eingeladen, es natürlich gerne mit anderen weiterzuteilen.
Desweiteren hoffen wir natürlich, dass wir die Corona-Krise gemeinsam gut meistern werden - so gut es geht.
Bleibt gesund! Herzliche Grüße aus Todendorf von den Schells
 

 

Unsere eigenen Songs live im Theater

 

Im Rahmen des KulturStreams vom "Kleinen Theater Bargteheide" haben wir die Ehre gehabt, zwei unserer eigenen Lieder live zu musizieren + professionell gefilmt als Video in der Corona-Krise zu den Zuschauern zuhause zu bringen.
Diese sind im folgenden Video zu sehen.

Mit freundlicher Genehmigung vom Kleinen Theater Bargteheide e.V. 

Das erste Lied heißt "Schwach" - und das zweite heißt "Wieder mal Frühling" - alles live musiziert
 

 

Himmelfahrts-Gottesdienst

Nachfolgend sind die Links zu den folgenden Gottesdiensten in der Andreaskirche Kuddewörde, wo ich der Kirchenmusiker bin.
Der Pastor Egmont Rausch und ich haben nunmehr schon über 10 Andachten während der Corona-Zeit produziert - stets mit besonderen Inhalten. Auch immer wieder mit Liedern aus dem Repertoire des Kirchenchores, damit die Chormitglieder fleißig mitsingen können.
Um es zu zweit zu wuppen, habe ich mehrere Kameras aufgestellt und schneide im Anschluss die Videos.
Ab dem 1. Juni wird es wieder in der Kirche Gottesdienste geben.
Dazu gelten verpflichtende Vorschriften. Infos hierzu findet man auf www.kirche-kuddewoerde.de
Viele Grüße, Markus

 

Himmelfahrts-Gottesdienst
 
Der Exaudi-Gottesdienst, der am Sonntag, 24. Mai ab 9 Uhr freigeschaltet ist.
https://youtu.be/hFI3Ww1xNU4

Der Pfingst-Gottesdienst ist online:

https://youtu.be/AezifhYb4OA

 

Dann gibt es auf soundcloud ein Musikbeitrag inkl. eines Interviews mit Markus - intitiiert vom Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg:
Soundcloud-Interview mit Musik
 
Die 20 voices aus Siek haben in Kooperation mit der Kirchengemeinde Siek eine Online-Gospelmesse produziert, die hier zu sehen ist:
Bald sind die 500 Klicks geknackt :-)
 
Der Gospelchor St. Martins' Smile aus Pinneberg war auch außerhalb von Übeplaybacks aktiv und hat auch einen Online-Gospel-Gottesdienst produziert:
"Hoffnung & Zuversicht"
 
Ein neues Projekt wurde online ebenso weitergeführt:
Die One-World-Music-Group.
Eine Welt, ein Frieden, eine Hoffnung.
Auch hier gibt es einen Clip:
Freie Improvisation zusammengeschnipselt.
 
Ebenso erhielt ein weiteres Projekt eine Online-Ausgabe.
"Singen als Kraftquelle"
Hier folgt der Clip:
Mitmachen ausdrücklich erwünscht :-)
Es wird in Zukunft weiter Neues geben -
wir halten Euch gerne auf dem Laufenden.

Desweiteren seid ihr herzlich eingeladen, auf der Homepage www.klaviertaste.com herumzustübern, den Youtube-Kanal zu abonnieren und ebenso den Newsletter zu abonnieren, liken, teilen.
Und wir freuen uns stets über Euer Feedback!

Herzliche Grüße von
Karolin und Markus
Unsere Homepage
Eine Email schreiben
 
Copyright © 2020 www.klaviertaste.com, All rights reserved.


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.

Email Marketing Powered by Mailchimp


22. Februar 2020, Andreaskirche Kuddewörde, 19.00 Uhr:


BEST-OF-MONATSLIED-KONZERT


„Wir warten“ und sind „Feuer und Flamme“ auf das erste BEST-OF-MONATSLIED-KONZERT der Kirchenband am Samstag, den 22. Februar 2020 um 19.00 Uhr in der Andreaskirche von Kuddewörde.


MONATSLIED - das ist deutschsprachige Popmusik, die unter die Haut geht, das Herz berührt, alle Höhen und Tiefen des Jahres in schöne Worte und Melodien fasst. Ohrwürmer und Lieblingslieder sind dabei - wie das „Leuchtende Band“ des Herbstes oder andere Lieder wie „Löwenzahn“, die voller Hoffnung auf neues Leben sind.


Bei ihrem ersten eigenen Konzert kann man die Kirchenband in voller Besetzung erleben.


Alle 3 Sängerinnen sind mit dabei: Doro Tilge, Susanne Böckler & Jasmin Brauer.


Die Rhythmusgruppe wird sie begleiten und ist ebenfalls sängerisch aktiv:


Ingo Lewels & Hanno Arland an den Gitarren, Wolfgang Stamer (Percussion, E-Bass), Egmont Rausch (Saxophon) & Markus Schell (Piano) werden für schöne Harmonien sorgen. 


Als Gastkünstler werden die Profimusiker Karolin Schell (Sängerin) und Sandro Jahn (Schlagzeug) Teil der Band sein.



Wie kommt es zu diesem Konzert?


Seit Advent  2017 erklingt in den Kuddewörder Abendgottesdiensten jeweils ein neues Monatslied der Nordkirche, das die Kirchenband den Besuchern präsentiert. Musikalisch und thematisch dreht sich dort alles um das Monatslied. Für jeden Monat des Jahres ist ein eigenes Lied komponiert worden. 

Danach ist immer bei den Menschen Begeisterung zu spüren und sie gehen bewegt in die neue Woche.


Dies war die Motivation für die Band, einmal ein „Best-of“ der Monats-Lieder an einem Abend als Konzert zu präsentieren – neu und vielseitig arrangiert. 


Auch im BEST-OF-MONATSLIED-Konzert soll wieder der Funke überspringen - in der Pause ist ein gegenseitiger Austausch bei einem Getränk in der Halle des Kirchturms möglich. 


Herzliche Einladung zu diesem besonderen Abend, unter der künstlerischen Leitung von Markus Schell. 


Der Eintritt ist frei - Spenden sind gerne gesehen. 


Weitere Infos unter 

    www.monatslied.de 

    und 

    www.kirche-kuddewoerde.de


ENGLISH:

„One World, One Hope, One Peace“
Intercultural MusicWorkshop

 

A musical experiment is starting:

We want to make music which comes from different cultures.


All interested people are invited to come and join within their instrument and 1-2 favourite songs. If you have a special traditional instrument - please feel free to take it with you, so we can get to know it better.

Brainstorming (with tea & coffee):
27. February in the Gemeinderaum (Am Brink 2)
On 8th of March (13.30 - 16.00 h) we will try out these ideas.

English-speaking communication is possible.
For other languages please come with an
interpreter/translator.
Questions? Contact the musical director Markus Schell:
info@klaviertaste.com

 

 

 

DEUTSCH:

27. Februar 2020 um 20.00 Uhr im Gemeinderaum der Andreaskirche Kuddewörde

+ 08. März 2020 von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr

 

„Eine Welt, eine Hoffnung, ein Friede“

Interkultureller MusikWorkshop

 

Ein musikalisches Experiment startet:

Interessierte sind eingeladen 1-2 Wunschlieder und/oder ihr Instrument mitzubringen.

 

Wir wollen Musik machen, die aus verschiedenen Kulturen kommt.

 

Am Sonntag, den 08.03.2020 von 13.30-16.00 Uhr werden wir die musikalischen Ideen ausprobieren.

Zuvor wird es ein Brainstorming-Treffen geben, am Donnerstag, den 27.2.20 um 20.00 h im Gemeinderaum.

Bei Tee oder Kaffee werden wir die ersten Ideen zusammentragen.

Wer mit seinem Dolmetscher kommt, ist ebenfalls willkommen. Englischsprachige Verständigung ist auch möglich.

Wer den musikalischen Leiter, Markus Schell, vorher schon etwas fragen möchte, kann das unter info@klaviertaste.com tun. Offenheit und die Freude an der Musik - das sind die Türen zu diesem interkulturellen Experiment.


28. Februar 2020,   19 Uhr:

 

Gospelgottesdienst in der Lutherkirche, Kirchhofsweg 76, Pinneberg.

Eintritt frei - Spenden erbeten.

 

Nach dem GoGoDi wird von den Chormitgliedern zum gemütlichen Beisammensein mit Essen und Trinken eingeladen.

www.stmartinssmile.de


16. Februar 2020, Andreaskirche Kuddewörde, 18.00 Uhr:

 

Gottesdienst mit dem Monatslied "Wann kommt der Mut?" - präsentiert und begleitet von der KirchenBAND.

Musik. Ltg. & am Flügel: Markus Schell

www.kirche-kuddewoerde.de

www.monatslied.de


9. Februar 2020, Andreaskirche Kuddewörde, 16.30 Uhr:

 

Musikalischer Themen-Gottesdienst - mit Originalkompositionen Beethovens & eigenen Improvisationen über Beethovens bekannteste Themen.

Foto:Valdas Miskinis (pixabay.com)

 

 


02. Februar 2020, Andreaskirche Kuddewörde:

 

10.00 Uhr Gottesdienst

 

11.15 Uhr "Singen als Kraftquelle": Die tönende Stimme wird ausprobiert, an dem was vorgesungen oder auch auf einem Liederzettel notiert ist. Mal hört man nur auf die Klaviermusik, mal geht man beim Singen im Kirchenraum umher. Es gibt meditative Texte zum Zuhören. Oder einfach nur die Stille. - weitere Infos hier


31. Januar 2020,   19 Uhr:

Freies Gospel-Singen - mit Markus Schell

Im Kirchhofsweg 76, Pinneberg veranstaltet der Gospelchor St. Martins' Smile ein offenes Gospel-Singen. Jeder, der gerne singt, ist willkommen. Keine Notenkenntnisse/Chor erfahrung erforderlich. Mit anschließend gemütlichem Beisammensein bei einem kleinen Büffet (von Chormitgliedern vorbereitet.) Teilnahme kostenlos - Weitere Fragen hierzu bitte per Mail stellen.

 


25. Januar 2020,  17 Uhr, Friedenskirche Siek:

 

1. Sieker Gospelmesse - "Good news!"

GOOD NEWS! - Es gibt Gutes auf der Welt.

mit Pastor Schack und den "20 voices"

www.kirche-siek.de

 

Und hier ein Video von der Generalprobe!

 

Die 1. SIEKER GOSPELMESSE soll vor allem eines erreichen, die Herzen der Menschen.

Mit viel Musik, Wort und Gesang will das Team um Pastor Christian Schack und den Sieker Gospelchor "20 VOICES" diese Aufgabe meistern.

Gospel heißt Gute Nachricht. Und die wollen wir singen und hören!

 

Die musikalische Leitung übernimmt der ausgezeichnete Pianist, Bandleader und Chorleiter Markus Schell. Eingebettet in viel stimmungsvolle Gospel-Live-Musik kommt die Liturgie der Messe mit einem aktuellen Thema daher: Good News - Es gibt Gutes in der Welt.

Am Samstag, den 25. Januar 2020 um 17:00 lädt die Sieker Kirchengemeinde alle Menschen, jung und alt, ein. Menschen, die bereit und offen sind für etwas Neues.

Im Anschluss an die etwa 1-stündige Gospelmesse gibt es ganz in der Tradition der "Schwarzen" Gemeinden Nordamerikas die Möglichkeit, bei Speis und Trank miteinander ins Gespräch zu kommen.


12. Januar 2020, Andreaskirche Kuddewörde:

 

16.30 Uhr musikalischer Themen-Gottesdienst, anschließend Neujahrsempfang

 

 

 

 

19. Januar 2020, 18.00 Uhr:

Gottesdienst mit dem Monatslied und der KirchenBAND.

Musik. Ltg. & am Flügel: Markus Schell


11. Januar 2020,   20 Uhr 

Knopf Ellerhoop:

 

"Alltagswahnsinn"

 

von und mit Sonja Gründemann & Markus Schell

 

Täglich grüßt der Alltag: Kind & Karriere, Business & die persönliche Bühne.

Wie viele Rollen verträgt eine Frau, bevor sie wahnsinnig wird?

Das Kind möchte spielen, der Partner will nicht nur Papa sein, die Familie kommt zu Besuch, die Putzfrau hat einen anderen Job angenommen, die beste Freundin möchte einen Rat und die schwangeren Muttis fragen ständig, ob denn nun noch ein zweites Kind geplant ist.

 

Sonja jongliert amüsant den Alltag: Kind, Job, Yoga, Zumba, Auszeit, Kampf gegen die Schwerkraft, Altersanzeichen und dann die Frage, ob das der Mann ist, mit dem sie den Rest des Lebens verbringen möchte…

Wie wäre es eigentlich, wenn sie damals mit ihrer ersten großen Liebe zusammengeblieben wäre?...Tja, damals...

Was ist denn eigentlich heute aus ihm geworden?

Dank Social Media lässt sich das ja ganz schnell rausfinden.

Ein Treffen wäre doch spannend…

 

Mit Humor und Musik quer durch die Sinnfrage der Frau um die 40 – ein Steptanz zwischen Erinnerung und dem knallharten Alltagswahnsinn.

 

Am Klavier, frech und mit männlichen Anmerkungen wie immer: Markus Schell.

Buch und Regie: Sonja Gründemann - Musikalische Leitung: Markus Schell

 

Karten und Infos gibt es direkt beim Knopf - hier klicken


05. Januar 2020, Andreaskirche Kuddewörde:

10.00 Uhr Gottesdienst

11.15 Uhr "Singen als Kraftquelle" - weitere Infos hier


Archiv Juli 2019 - Dezember 2019

29.06.19 - 08.09.19:

 

KARL-MAY-SPIELE "UNTER GEIERN - DER SOHN DES BÄRENJÄGERS" - BAD SEGEBERG

 

Bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg ist in der diesjährigen Produktion 

Musik von Markus (Komponiert, gespielt und produziert) zu hören.

Und zwar nämlich gleich zu Beginn des zweiten Aktes der Opener mit dem nachfolgenden Tanz.

Ebenso ein paar Minuten später ein Tanz, bei dem es Feuer-Fontänen zu sehen gibt.

Also schnell noch bis zum 8. September ansehen: https://www.karl-may-spiele.de


11. August 2019,   14 Uhr:

Arboretum Ellerhoop - Lotosblütenfest

Markus konzertiert am Flügel auf dem Lotosblütenteich (natürlich auf einem Ponton und nicht direkt IM Wasser).

Es werden Highlights der romantischen Klaviermusik erklingen.


13. bis 18. August 2019:

Gastspiel in Düsseldorf, in der "Komödie an der Steinstraße":

 

Mythos Marlene

 

mit Kerstin Marie Mäkelburg und Markus Schell. 

Infos & Karten: hier

 

 


30. & 31. August 2019, jeweils 20 Uhr:

„Globe“ Theater Schwäbisch Hall – bereits komplett ausverkauft

 

"Mythos Marlene"

 

mit Kerstin Marie Mäkelburg und Markus Schell. 

Infos & Karten: hier

 

 


26. - 29. September 2019:

 

Chorworkshop für alle Interessierten – Teilnahme kostenfrei

in Kuddewörde, Am Brink 2

Do, 26.9., 18.45 – 20.15 Uhr   /  Sa, 28.9., 11.00 – 12.30 ; 13.30 – 15.00 ; 15.30 – 17.00 Uhr   /   

So, 29.9., 11.15 – 12.45 Uhr

So, 6.10., 11.00 Uhr: Erntedank-Gottesdienst – alle Workshopteilnehmer sind herzlich eingeladen, hier das Einstudierte mitzusingen.


27. September 2019,   19 Uhr:

 

Gospelgottesdienst in der Lutherkirche, Kirchhofsweg 76, Pinneberg.

Eintritt frei - Spenden erbeten.

 

Nach dem GoGoDi wird von den Chormitgliedern zum gemütlichen Beisammensein mit Essen und Trinken eingeladen.

www.stmartinssmile.de


19. Oktober 2019,   20 Uhr:

 

"TYPisch Frau?!" in Celle, Kunst und Bühne.

 

Von und mit Sonja Gründemann - Am Klavier: Markus Schell

Infos zum Programm und Kartenkauf unter www.theaterschiff.de


27. Oktober, 11 Uhr:

 

Kino in Wedel: Ein großartiger Film der Stummfilm-Ära - dessen Name aus lizenzrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden darf - 

 

wird live von Markus als Stummfilmpianist begleitet.

Ein einmaliges Erlebnis! 

 

in der Aula des Johannes-Rist-Gymnasiums, Organistenstraße 5, 22880 Wedel

 

 

Bildhinweis: Das Bild steht nur beispielhaft für das Genre Stummfilm -und wurde lizenzfrei von skeeze auf Pixabay zur Verfügung gestellt.



12. November 2019,   20 Uhr 

Kulturschusterei Barmstedt:

 

"Alltagswahnsinn" - PREMIERE

 

von und mit Sonja Gründemann & Markus Schell

 

Täglich grüßt der Alltag: Kind & Karriere, Business & die persönliche Bühne.

Wie viele Rollen verträgt eine Frau, bevor sie wahnsinnig wird?

Das Kind möchte spielen, der Partner will nicht nur Papa sein, die Familie kommt zu Besuch, die Putzfrau hat einen anderen Job angenommen, die beste Freundin möchte einen Rat und die schwangeren Muttis fragen ständig, ob denn nun noch ein zweites Kind geplant ist.

 

Sonja jongliert amüsant den Alltag: Kind, Job, Yoga, Zumba, Auszeit, Kampf gegen die Schwerkraft, Altersanzeichen und dann die Frage, ob das der Mann ist, mit dem sie den Rest des Lebens verbringen möchte…

Wie wäre es eigentlich, wenn sie damals mit ihrer ersten großen Liebe zusammengeblieben wäre?...Tja, damals... Was ist denn eigentlich heute aus ihm geworden? Dank Social Media lässt sich das ja ganz schnell rausfinden. Ein Treffen wäre doch spannend…

Mit Humor und Musik quer durch die Sinnfrage der Frau um die 40 – ein Steptanz zwischen Erinnerung und dem knallharten Alltagswahnsinn.

Am Klavier, frech und mit männlichen Anmerkungen wie immer: Markus Schell.

Buch und Regie: Sonja Gründemann - Musikalische Leitung: Markus Schell

 

Karten gibt es bei der Kulturschusterei Barmstedt 


23. November 2019,   19.30 Uhr & 

24. November 2019,   15.30 Uhr

im Gemeinschaftshaus Berne (Hamburg):

 

"Mythos Marlene"

 

mit Kerstin Marie Mäkelburg und Markus Schell. 

Infos & Karten u.a. beim Berner Kulturkreis

 

 


06. Dezember 2019,   20 Uhr,

Goldbekhaus Hamburg:

 

"Alltagswahnsinn" - HAMBURG-PREMIERE

 

von und mit Sonja Gründemann & Markus Schell

 

Täglich grüßt der Alltag: Kind & Karriere, Business & die persönliche Bühne.

Wie viele Rollen verträgt eine Frau, bevor sie wahnsinnig wird?

Sonja jongliert amüsant den Alltag: Kind, Job, Yoga, Zumba, Auszeit, Kampf gegen die Schwerkraft, Altersanzeichen und dann die Frage, ob das der Mann ist, mit dem sie den Rest des Lebens verbringen möchte…

 

Am Klavier, frech und mit männlichen Anmerkungen wie immer: Markus Schell.

Buch und Regie: Sonja Gründemann - Musikalische Leitung: Markus Schell

 

Karten + weitere Infos gibt es beim Goldbekhaus.


13. Dezember 2019,   19 Uhr:

„O holy night“ – Ein Adventskonzert des Gospelchores St. Martin’s Smile in der Lutherkirche, Kirchhofsweg, Pinneberg.

 

Besinnlich und voller vorweihnachtlicher Stimmung ist die ausgewählte abwechslungsreiche Musik. Es werden sowohl

bekannte traditionelle Gospels und Weihnachtslieder als auch wunderschöne unbekanntere Titel erklingen.

Der Chor wird hierbei vom Chorleiter Markus Schell am Klavier begleitet. 

Nehmen Sie eine Auszeit vom hektischen Alltag und genießen Sie die besinnliche, aber auch schwungvolle Musik, die Sie auf die Weihnachtszeit einstimmt: Joy to the world!

Der Eintritt ist wie immer frei - aber alle Spenden sind herzlich willkommen :-)


31. Dezember 2019,  18 Uhr,

Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön:

 

Silvester-/Operettenkonzert mit Claudia Goldbach, Stefan Seehafer + Markus Schell

 

Eine Produktion von musicaportabile       Karten: Tel. 04522-789789

 

 


Archiv Mai-Juli 2019

Sa, 09.03.19,   20 Uhr:

"Plötzlich Mama!" auf dem Reesehof in Jevenstedt.

Sonja Gründemann wird von Markus Schell am Piano begleitet.

Infos zum Programm und Kartenkauf (10€/12€) auf www.reesehof.de


So, 10.03.19,   18 (!) Uhr:

"TYPisch Frau?!" im Theaterschiff Hamburg.

Von und mit Sonja Gründemann - Am Klavier: Markus Schell

Infos zum Programm und Kartenkauf unter www.theaterschiff.de


Sa, 23.03.19,   19 Uhr:

"Sunshine in my soul"

Gospelkonzert vom Gospelchor "St. Martin's Smile" in der

Lutherkirche, Kirchhofsweg 76, Pinneberg

 

Unter der Leitung von Markus Schell wechseln sich bekannte und beliebte Gospels mit neu einstudierten Stücken ab und sorgen für eine interessante Mischung.

Mit Kaj André Zeller, E-Baß & Mattin Raffat, Schlagzeug.

Erfahrungsgemäß ist die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt.

Rechtzeitiges Erscheinen sichert deshalb am besten einen guten Platz. Einlass ist um 18.30 Uhr.

Der Eintritt ist wie immer kostenlos – Spenden zugunsten der Pinneberger Tafel sind willkommen.

www.stmartinssmile.de


Fr, 29.03.19,   19 Uhr:

Der Gospelchor St. Martin's Smile gestaltet musikalisch den

Gospelgottesdienst zum Abschluss der ökumenischen Bibelwoche.

Es wird viel Gospelmusik in der Luft sein - 

in der Lutherkirche, Kirchhofsweg 76, Pinneberg.

Eintritt frei - Spenden erbeten.

 

Nach dem GoGoDi wird von den Chormitgliedern zum gemütlichen Beisammensein mit Essen und Trinken eingeladen.

www.stmartinssmile.de


Fr, 05.04.19,   20 Uhr:

"TYPisch Frau?!" im Goldbekhaus, Bühne zum Hof

Fetzige Musik-Comedy mit Sonja Gründemann & Markus Schell

Karten im Vorverkauf & an der Abendkasse auf www.goldbekhaus.de - hier das Goldbek-Programm als PDF.


16. bis 28. April 2019:

Gastspiel in Bonn, in "Malentes Theaterpalast":

 

Mythos Marlene

 

mit Kerstin Marie Mäkelburg und Markus Schell. 

Infos & Karten: hier

 

 


Do, 09.05.19,   20 Uhr:

"TYPisch Frau?!" in der Kulturschusterei Barmstedt.

Von und mit Sonja Gründemann - Am Klavier: Markus Schell

Infos zum Programm und Kartenvorverkauf unter www.kulturschusterei.de


Sa, 11.05.19:

"TYPisch Frau?!" in Würzburg. Wittelsbacher Höh.

Von und mit Sonja Gründemann - Am Klavier: Markus Schell

Infos zum Kabarett-Dinner und Reservierung/Karten hier.


19.05.19,   15 Uhr:

Freies Gospel-Singen - mit Markus Schell

Im Kirchhofsweg 76, Pinneberg veranstaltet der Gospelchor St. Martins' Smile ein offenes Gospel-Singen. Jeder, der gerne singt, ist willkommen. Keine Notenkenntnisse/Chor erfahrung erforderlich. 

Teilnahme kostenlos - Weitere Fragen hierzu bitte per Mail stellen.

 

 


26.05.19,    16 Uhr:

Der Kirchenchor Kuddewörde singt beim "Tag des Liedes"

Sängerberg Trittau - Eintritt frei

 


28.06.19,   19 Uhr:

Gospelgottesdienst in der Lutherkirche, Kirchhofsweg 76, Pinneberg.

Eintritt frei - Spenden erbeten.

 

Nach dem GoGoDi wird von den Chormitgliedern zum gemütlichen Beisammensein mit Essen und Trinken eingeladen.

www.stmartinssmile.de


Natürlich kann auch unsere Homepage sozial (mitge)teilt werden - also: begeistert sein, empfehlen und teilen. 

NEWSLETTER bestellen:

Und hier der Datenschutz-Hinweis:

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie unregelmäßig per E-Mail über neue Termine und seltene Ankündigungen unsere eigenen musikalischen Aktivitäten.

Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@klaviertaste.com widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 2 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.